Lehre mit Zukunft:
Wir stellen die neuen Lehrlinge der Faustmann Möbelmanufaktur vor

Die Faustmann Möbelmanufaktur zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region und wir sehen uns in der Verantwortung, unser Wissen über Möbelbau und Holzkunde an die nächste Generation weiterzugeben. Wir bilden Lehrlinge in drei verschiedenen Lehrberufen aus, die nach Abschluss ihrer Ausbildung über ausgezeichnete handwerkliche Fähigkeiten verfügen und umfangreiches Wissen in ihrem Bereich aufgebaut haben werden.
Drei Lehrlinge, die in diesem Jahr ihre Lehre gestartet haben, geben einen kleinen Einblick, warum sie diesen Beruf erlernen wollten.

Der Lehrberuf Tischler/-in ist mit einer Lehrzeit von drei Jahren bemessen. Nach zwei Jahren können die Lehrlinge wählen, ob sie diesen Lehrberuf fortsetzen möchten oder noch ein viertes Lehrjahr anhängen, um als Tischlertechniker/-in ausgebildet zu werden. Zusätzlich zur Arbeit in der Tischlerei arbeiten die Tischlertechnik-Lehrlinge noch in unserer Planungsabteilung und runden ihre Fähigkeiten an der CNC-Maschine ab. Mit diesem umfangreichen Know-how stehen unseren Lehrlingen alle Türen bei der Faustmann Möbelmanufaktur offen!
Neben Tischlerei und Tischlertechnik bilden wir Lehrlinge als Einrichtungsberater/-in aus, die nach ihrer Ausbildung als Einrichtungsberater in unseren Faustmann Studios an vielen Standorten in Österreich tätig sein können. Dort beraten sie Kunden zu unserem Sortiment und planen Einrichtungskonzepte für Privathaushalte und Unternehmen. Die Zukunftsaussichten in diesem Bereich sind hervorragend – mit unserem Faustmann Manufakturstudios bieten wir zahlreiche Jobperspektiven im eigenen Unternehmen.
Das sagen unsere Lehrlinge über ihre Ausbildung in der Faustmann Möbelmanufaktur
Nina, Daniel und Alexander haben in diesem Sommer ihre Lehre in der Faustmann Möbelmanufaktur begonnen. Wir haben sie gefragt, was sie dazu bewogen hat, diesen Ausbildungsweg einzuschlagen:

Nina, 16 Jahre, Lehrling Tischlerei
Schon als Kind habe ich gerne in meiner Freizeit mit Holz gearbeitet und deshalb wollte ich auch einen Berufsweg einschlagen, bei dem sich alles um das Thema Holz dreht.
Im vergangenen Jahr habe ich ein Schnupperpraktikum in der Faustmann Möbelmanufaktur gemacht und ich war von Anfang an begeistert und habe mich sehr gefreut, als ich die Zusage für eine Lehre in der Tischlerei erhalten habe.
Von meiner Lehrzeit erwarte ich mir, dass ich viel zum Thema Holz und seiner Bearbeitung lerne und mit den Holzbearbeitungsmaschinen arbeiten darf. Ich freue mich sehr auf meine weitere Lehrzeit und darauf, dass ich viel dazu lerne und mein Wissen erweitere.

Daniel, 15 Jahre, Lehrling Tischlerei
Ich habe mich schon sehr früh für den Beruf des Tischlers interessiert und wollte gerne mit Holz arbeiten. Dann habe ich die Gelegenheit bekommen, Schnuppertage bei der Firma Faustmann zu absolvieren. Es hat mir so gut gefallen, dass ich mich im Anschluss für eine Lehre beworben habe.
Von meiner Lehrzeit in der Faustmann Möbelmanufaktur erwarte ich mir eine sehr gute Ausbildung in einem tollen Betrieb. Ich freue mich sehr darauf, die ersten großen Möbel herzustellen und viel über die Bearbeitung von Holz zu lernen.

Alexander, 15 Jahre, Lehrling Tischlereitechnik
Als Kind habe ich mich viel mit Holz beschäftigt und arbeite sehr gerne damit. Nun interessiere ich mich dafür, was man daraus herstellen kann und wie Möbel entstehen.
Die Firma Faustmann befindet sich in der Nähe meines Heimatortes und ich habe hier einige Schnuppertage verbracht. Es hat mir sehr gut gefallen, deshalb habe ich mich danach als Lehrling für Tischlereitechnik beworben und ich habe mich sehr gefreut, als ich die Zusage bekommen habe.
Ganz besonders gespannt bin ich darauf zu erfahren, wie aus einem Stück Holz ein Möbelstück entsteht und welche Schritte dafür notwendig sind.
Du möchtest ebenfalls eine Lehre in der Faustmann Möbelmanufaktur als Tischler/-in, Tischlereitechniker/-in oder Einrichtungsberater/-in absolvieren? Dann bewirb dich jetzt für ein Schnupperpraktikum in unserem Betrieb oder bewirb dich gleich für eine Lehrstelle.
Die Faustmann Möbelmanufaktur
Weitere interessante Beiträge aus unserem Faustmann-Magazin:

Offene Küche: Das müssen Sie vor dem Kauf beachten!
Die Vor- und Nachteile von offenen Küchen auf einen Blick! Erfahren Sie jetzt mehr, was Sie vor dem Kauf einer offenen Küche beachten müssen.
weiterlesen
Der Hauswirtschaftsraum: Stauraum und Arbeitsbereich mit Struktur
Ein multifunktionaler Hauswirtschaftsraum erleichtert den Alltag. In diesem Beitrag finden Sie viele Einrichtungstipps und Ideen. Jetzt mehr erfahren!
weiterlesen
Wohntraum: Der begehbare Kleiderschrank
Der begehbare Kleiderschrank ist für viele Menschen ein Wohntraum. Erfahren Sie jetzt, was Sie bei der Einrichtung beachten müssen. Jetzt nachlesen!
weiterlesenDie Faustmann Wohn- und Küchenstudios
Neugierig geworden? Besuchen Sie uns in einem unserer 7 Wohn- und Küchenstudios in Graz (2x), Hartberg, Gleisdorf, Mattersburg, Klagenfurt und Villach! Lassen Sie sich inpsirieren!